Nachdem ich es ja farbenfroh liebe hab ich mir auch mal gedanken über die Wände gemacht. In der Küche brauch ich irgendwas abriebfestes - klar hinter der Spüle wird ja doch immer rumgepatzt. Möglichkeiten wären einmal eine spezielle Bad- und Küchenfarbe, die gibts auch in Gelb und sieht dann so aus

Stiegenhaus - da hab ich ja überall den polierten Estrich, schon wegen der Steinstiegen. Also kann ich die Wand nur Grau oder Blau-Grau halten. Ich glaub ich mach das Blau-Grau. Die Farbe nennt Taubenblau.

Wird zwar ziemlich kalt, das Stiegenhaus, das passt aber weil da is auch keine Heizung drinnen :)
Weiter gehts im Wohn/Esszimmer. Da dachte ich an eine nette Terrakotta Art.

Irgendwie sticht sich das zwar mit dem Kachelofen aber zu dem hab ich jede Menge verschiedener Farebn probiert und jede, wirklich jeder Farbe ausser Jägergrün sticht sich mit dem.
Im Bad UG kommt dann der Sockelputz mit braunen, beigen und weißen Körnern auf die Wand. Im Bad OG auch wieder Sockelputz, allerdings mit dunklen und roten Körnen. Das passt dann zur Wanne und Duschwand. Als Boden kommt da dann ein schwarzer Schiefer rein.
Die anderen Räume im OG muss ich mir noch überlegen. Das Schlafzimmer vielleicht in einem stärkerem Terrakotta oder Safran wär auch gut. Die anderen Räume vielleicht Grün und Blau - ich glaub das entscheid ich dann spontan.
Apropos Wanne - die Anzahlung von gut € 1000 hab ich heute mal richtung Wien geschickt. Bin ich jetzt glatt ein wenig nervös.
So den restlichen Tag hab ich dann mit den Armaturen und den Sanitäranlagen verbracht. Ich mein irgendwelche günstigen Sachen gibts da net. Egal welchen Hersteller man nimmt, so eine Armatur kostet dann gleich mal zwischen 300 und 400. Hätte auch gerne einen freistehenden Wanneneinlauf - den gibts aber erst ab ca. 2000. Da muss der Pfandi echt nochmals gut überlegen ob er den unbedingt haben will.
Eigentlich hab ich dann alle Sachen beisammen die ich brauchen werd. Sobald ich da mal die Preise hab geb ich diese natürlich wieder bekannt.
Heut hab ich auch nochmals mit dem Elektriker alles abgestimmt - gewählt wurde die Firma Russmann, der kommt mir kompetent vor und hatte auch kurzfristig Zeit für die Vorbesprechung. Hoffe beim Echteinsatz klappt dann auch alles - bin aber wie üblich optimistisch.
Am Mittwoch krieg ich auch meine neue Eingangstüre - dann müss ma nur noch das Loch in der Küche zumachen und mein Haus ist nimmer öffentlich. Auf das freu ich mich auch schon. Derzeit ists ja eher eine Höhle. Obwohl wenn ma dann wieder das Loch für die Terrassentür reinhauen ist wieder alles beim Alten.
Morgen bin ich wieder in meinem echten Beruf unterwegs - News vom Bau also frühestens erst am Mittwoch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen