Am Dienstag lief dann aber alles gut und der Installateur konnte seine Matten legen.
Das Ganze ist interessant und so eine offen Fußbodenheizung sieht man ja auch net alle Tage. Ich hoffe jedenfalls das Ding in meinem EG nimmer zu sehen - würde nämlich auf Probleme deuten :-)
Am Abend kam dann sogar der Besuch, den ich ja angekündigt aber ehrlich gesagt gar net erwartet hatte, und wir hatten ein paar nette Stunden auf der Baustelle, natürlich mit Maurerforelle und Bier. Nebenbei hab ich auch noch meine Starkstromdose bekommen, die die Estrichjungs zum Glätten brauchten. Danke an den Elektro-Profi. Leider gabs am nächsten Tag Probleme. (Konnte mein Elektriker aber nix für)
Am Mittwoch war dann vorerst alles klar für die Estrich-Partie. Die Jungs kamen zwar ein bisschen verspätet, aber na gut. Ich glaub es hat auch alles super funktioniert, bis um ca 15:00 der Anruf kam, dass die Sicherung immer rausfliegt wenn die den Glätter anstecken. Scheiße, ich in der Arbeit gefangen und am Bau gibts Probleme. Ich hab also gleich Prinzessin angerufen und die konnte sofort einen Elektriker auftreiben der mit auf die Baustelle fuhr und sich das ansah. Die Estrichpartie hat sich die Zeit mit ein paar Bieren verkürzt, schließe ich jedenfalls aus den leeren Flaschen die rumlagen. Jedenfalls ist die Panzersicherung geflogen und noch ein paar Dinge, die ich aber erstens net verstanden hab, mir zweitens auch net gemerkt hab und die ich glaub ich auch gar net wissen will. Jedenfalls um 17:00 warens fertig und der Estrich ist glatt, die Estrichpartie wieder abgezogen und der Pfandi zufrieden. Jetzt schaut mein UG schon wieder nach normalem Haus aus. Quasi Fliesen drauf und einziehen:-)
Am Donnerstag gings dann beruflich heim ins Reich, kleiner Scherz von mir. Nein wir fuhren nach Deutschland. Und die Abwechslung hat mir gut getan. Erstens hab ich wieder mal was zu Essen runtergebracht - immerhin am Donnerstag 5 Mahlzeiten und am Freitag auch nochmals 3. Zusätzlich hab ich wieder mal gut geschlafen. Mein Arbeitskollege meinte auch, dass es gut war dass ich wieder mal aufgepäppelt werde. War vielleicht die räumliche Distanz die mich auf andere Gedanken gebracht haben. Seit Sonntag hatte ich davor in Summe glaub ich 6 Stunden geschlafen - zu wenig für mich - eindeutig. Weiß gar net woran das liegt. Vielleicht an anderen Menschen, dem Haus, an mir? An einer Problemanalyse für die Schlafstörung arbeite ich noch.
Heute haben dann der Schlagende und ich weitergearbeitet. Er hat sich indoor um die Kabelkanäle OG gekümmert und ich mich outdoor um die Sandkiste. Sein Auftrag war Installation fertig machen, meiner die Sandkiste in den Kontainer zu schaffen - muss dazu sagen dass wir beide gescheitert sind ;-(
Ich kann jetzt nur von mir sprechen - aber das Schaufeln ist ätzend. Dazu immer das Raufrennen auf den Kontainer, natürlich hats mich wieder einmal runtergeprackt und ich hab mir die Griffe von der Scheibtruhe in die Brust gerammt, aber was solls. Hauptsache ist das Haus wird fertig.
Eigentlich haben wir viel weitergebracht - meinte der Schlagende. Ich war natürlich wieder unzufrieden, vor allem mit meiner eigenen Leistung, wie immer. Kann aber als Ausrede gültig machen dass A der Kontainer voll ist und B die Lambretta kein Licht hat - ich also abbrechen musste.
Jedenfalls haben wir den Sozialraum umgesiedelt. Der ist jetzt unter dem Dach - da wirds nächste Woche sicher gut warm sein. Aber wir habens schick hergerichtet. Den ganzen alten Strom haben wir abgeschaltet und EINE neue Dose gemacht. Das Kabelziehen auf den Dachboden war ein Tschoch ( http://www.ostarrichi.org/index.html ). Jedenfalls hab ICH die Leitung gleich unten beim Sicherungskasten eingesteckt. Hab ich gut gemacht! Der Sicherungskasten sieht zwar ein bisserl wild aus und die Installation am Dachboden auch - am Dachboden sind die Kabel net wirklich gut abisoliert, aber ich wollte einen Lichtschalter - da greiffen ma immer ganz vorsichtig hin. Auch die Behauptung dass man immer die Sicherung rausdrehen muss wenn man mit dem Strom arbeitet ist falsch! Ja das muss ich hier mal so sagen - ich mein vom Dachboden zum Schaltkasten runter ist eine mörderische Distanz, da hätt ich mir heute glaub ich einen Wolf gelaufen. Besser man passt auf und verwendet einen Fasenprüfer. Jedenfalls haben wirs unfallfrei hinbekommen. Ich hab vergessen diese Installation zu fotografieren - wenn ichs net wieder vergess mach ich das morgen.
Ich hoffe man erkennt den rustikalen Scharm und die ureigene Gemütlichkeit unseres Sozialraumes! Sogar eine Modelleisenbahn ist drinnen! (Sieht man net am Foto muss man mir glauben, oder vorbeifahren und selber raufstapfen und kontrollieren - Terrassentür ist ja noch keine drinnen)
Nebenbei hab ich auch die ganzen Überputzleitungen, aussen auf der Fassade, runtergerissen. Bin also auch technisch jetzt kein LIWEST Kunde mehr.
In Kürze kann ich auch mal Fotomontagen von meiner Fassade, wie sie mal sein soll, zeigen. Ich hab da noch ein paar Ideen gesammelt. Ich glaub das wird richtig guuuuut.
So morgen werden wir mal die Matten im OG legen. Jedenfalls fahr ich mal mit dem Rad auf den Bau, nachdems ja schön werden soll könnt ich ja den späteren Nachmittag für eine kleine Tour nutzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen