Wohnzimmer, Speisezimmer, Garderobe in Terracotta hell 110m²
Küche in hellem Gelb 37m²
Schlafzimmer in kräftigem Terracotta 45m²
Arbeitszimmer in Lindgrün 37m²
Kasten in Sonnengelb 45m2
Stiegenhaus in Graus bzw Taubengrau ca.142m²
Alle Decken ausser Stiegenhaus, Bäder WC in Weiß ca 100m²
Die ganzen Farben muss ich dann nächste Woche beim Baumax anrühren lassen. Sollte ich vorher auch nochmal beim Bauhaus und meinem Baumeister anfragen, vielleicht ists da ja billiger. In Summe sinds ja dann doch knappe 520m².
Steckdosen usw hab ich auch gezählt und natürlich auch ordentlich in ein Spreadsheet eingetragen. In Summe brauch ich 52 Steckdosen, 23 Schalter und 6 SAT Dosen. Anschließend noch die Anzahl der 1er, 2er und 3er Rahmen ausgerechnet und eingetragen.
Der Baustellen Ausus schaut in voller Action so aus:
Ich hab ihn da mal auf die gemütlichen "Randstreifen" gestellt. Ich glaub hat ihm getaugt.
Nach der ganzen Überlegerei, Messerei und Gschaftelei ging dem kleinen Asus schön langsam der Akku aus. Ich hab das ja net in 1h ausgerechnet, das hat schon ein bisserl länger gedauert. Entweder war ich verdammt genau oder der Grund lag daran dass heute Sonntag war.
Gut zurück zum Asus, der brauchte Saft. Nachdem ich ja bisher nur eine Steckdose habe und die Kabeltrommel draussen beim Baustellen-Alfa lag musste ich mir was einfallen lassen. Klar, ganz einfach, ich hab mir einfach zusätzliche Dosen gemacht. Mit der Elektroinstallation bin ich ja jetzt schon auf du und so konnte es losgehen. Also Kabel gezogen. Ich hatte vor den Verteiler im Wohnzimmer und den in der Küche "unter Strom zu setzen" und einfach eine Dose anzuhängen. Also hab ich angefangen. Zuerst mal ging die Spirale nur totaaaal mühsam durch, fast unschaffbar. Dann die Kabel wieder zurückziehen, das ging auch net besser. Meine Hände haben schon weh getan, fast abgeschnürt und abgefallen, weil die Spirale beim Rausziehen echt ziemlich einschneidet. Aber wie letzten Sonntag gezeigt - Disziplin ist Alles - und mit meinem Durchhaltevermögen hab ichs hinbekommen. Hurra Pfandi! Im Wohnzimmer steht jetzt der normale Radio.
In der Küche war dann endlich Strom für den Asuserle da.
Hab dann gleich mal ordentliche Musik aktiviert. Einfach im Lieblingsmediaplayer die Adresse http://wirelesswave.ath.cx:8000 eintragen (also im Winamp unter File - Play Url und im Mediaplayer unter Datei - Url öffnen) und los gehts.
Sieht man da jetzt aber net gut. Muss man mir wieder glauben.
Warum die Kabeltrommel beim Baustellen-Alfa war ist auch leicht erklärt. Ich hab ihm heute mal eine Innenreinigung zukommen lassen, jetzt ist er wieder schick. Das Reinmanövrieren stellte sich allerdings als komplizierter dar als gedacht, zuerst wär ich fast net durchs Gartentor gekommen und dann auch noch fast an der Hauswand gestreift. Wenn der Bauschuttkontainer mal weg ist, muss ich das nochmals probieren obs wirklich so schlecht geht oder ich einfach ein zu schwacher Autofahrer bin.
Nachdem ich dann alles erledigt hatte konnte ich wieder eine Runde am Rad ziehen und damit die Baustellenwoche beenden.
Übrigens alle mundartlich oder österreichischen Ausdrücke wurden gründlich verifiziert und können in einem Österreich-Wörterbuch nachgelesen werden (http://www.ostarrichi.org/index.html). Vielen Dank an die Klassensprecherin für diesen Tipp.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen