Saubere Arbeit!
Dem Holz haben wir ein kleines Hauserl gebaut - sollte als Wetterschutz dienen. Leider musste ich aber schon feststellen dass das nix bringt. Hoffe mein eigenes Hauserl ist wetterbeständiger ;-)
Jedenfalls ist das Zeug hinter der Teppichstange. Nachteil ist dass ich heute die Laube aufgeräumt hab, damit das Fahrrad besser reinpasst. Und da hab ich natürlich die Teppiche auch gleich drinnen verstaut. Also leider nix mit verstecken :-)
In der Laube ist jetzt viel Platz für viele Sachen. Beim Aufräumen hab ich auch bemerkt dass ich Holz ohne Ende hab. Der Kachelofen wird also glühen und die steigenden Gaspreise können mir nix anhaben. In der Laube siehts jetzt so aus:
Es ist jetzt soviel Platz dass auch der Rasenmäher reingeschoben werden konnte.
Die Bierkisten im Hintergrund sind natürlich ordentlich getrennt. Links die leeren Kisten, rechts die vollen. (wie im wirklichen Leben - Links die leeren FLASCHEN, kleine Bemerkung zur bevorstehenden Wahl) Net dass einer meiner Bauarbeiter oder gar ich selber verwirrt wird, wenn man immer nur leere Flaschen zu greifen kriegt.
Vor der Laube siehts jetzt auch besser aus. Wenn der restliche Schrott dann entsorgt ist wirds schon gemütlich. Die stinkenden Abflussrohre (die Menschen die schon mal zu Besuch waren kennen die) hab ich mal in einen Müllsack gesteckt und hinter der alten Waschmaschine versteckt, damit man wieder durchatmen kann im Garten.
Nebenbei haben wir jetzt auch alle Leerschläuche für die Elektrik fertig. Brauch ma eigentlich nur noch die Kabel ziehen und ich hätte wieder Strom. Das hat aber noch Zeit.
Nebenbei hab ich auch den Dyson mal wieder probiert. Der hat sich wieder erholt und ich kann ja dann am Wochenende wieder mal loslegen mit ihm. Guter Kamerad - lässt einen nicht hängen! Aber Gott sei Dank hab ich in meiner Wohnung einen ausdauernden Staubsauger. Nachdem heute eh schon um ca. 16:00 Schluss am Bau war hab ich meine Wohnung wieder mal durchgeputzt. Die war schon dreckiger als die Baustelle. Naja, ganz so schlimm wars nu net. Aber am Balkon hab ich wieder die Auswirkungen von Birken gesehen. Irgendwie versteh ich die Nachbarn ja.
Dieses Wochenende muss ich auch dann den Rasen wieder mal mähen, dabei werden nämlich gleich die Äpfel aufgesammelt und zusätzlich die ganzen Putz und Mauerreste in der Wiese zermörsert.
Am Donnerstag war ja kurz die Grabungsfirma da. Das erste Angebot geht so über 3.500. Poh, dachte ich mir. Obs mir das Wert ist, mal schauen. Vielleicht doch lieber meine steuerschonenden Mitarbeiter anfunken.
Auch die Rechnung für meinen Türsatock bei der Eingangstür ist gekommen. War auch wieder ein 1.000er. Aber ich denk ma das war meine Türe wert. Und wenn ich die bisherigen Feedbacks richtig deute, finden das auch alle Menschen die schon mal bei mir zu Besuch waren.
Ich hoffe auch, dass meine Sanitäranlagen bald kommen. Wär dann schon nett wenn ich am 14.9. einziehe und ich müsst net auf das ekelhafte Baustellenklo. Aber ich bin mir sicher das geht sich aus - traue mich da auch wetten - allen Unkenrufen zum Trotz. Sollte sich das Ganze net ausgehen muss ich Alternativen ins Auge fassen. Angebote hab ich ja schon von Prinzessin oder auch vom Schlagenden, dass ich dort mal für ne Weile unterschlüpfen könnt. Ist nett von denen, muss ich sagen.
Mag der Pfandi aber eigentlich net - der mag in sein Haus einziehen. Also hilft alles nix - das Haus muss fertig werden!
Motto des Tages: Die lächerlichsten und die kühnsten Hoffnungen sind manchmal die Ursache außerordentlicher Erfolge gewesen. ( das ist von Luc de Clapiers) Das finde ich passt. Obwohl auch das könnte in einem Monat eintreten: Hoffnung ist Ein Seil, auf dem viele Narren tanzen. (das ist irgendein russischer Spruch, und was wissen die Russen schon, obwohl den Krieg habens gewonnen, damals).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen