Dienstag, 12. August 2008

Telefonterror

War wieder ein aufregender Tag heute. Losgegangen ist es mit einer Unmenge an Telefonaten. Klar, die Störung bei der Liwest hab ich verursacht. Zuerst hat mich mein Nachbar angerufen, weiß gar net wie der zu meiner Nummer gekommen ist. Jedenfalls hat er mir geschildert, dass er bei der LIWEST angerufen hat und dort eine Servicenummer erhalten hat, allerdings ich anrufen muss weil die Störung von mir ausgeht. Super!

OK, will ja eine gute Nachbarschaft haben also hab ich dort angerufen. Da kommt man natürlich in irgendein Call-Center. Kotz!

Die haben natürlich keine Ahnung und mit der Servicenummer konntens auch nix anfangen. Ich hab ihr also alles erklärt - die Geschichte mit dem Kabelabzwicken und so. Da kam gleich die Antwort dass das net geht weil das alles Eigentum der LIWEST ist.

Alarm - falsche Aussage gegnüber dem Pfandi. Da war er natürlich bööööse. Ich hab jedenfalls der Dame, in meiner wirklich charmanten Weise erklärt, dass das MEIN Grund und MEIN Haus ist (das ist voll super über seinen eigenen Besitz zu sprechen) und ich alle, wirklich alle Kabel die ich find abzwicken kann - weil es kann ja keiner verlangen dass ich alle popeligen Kabelbetreiber und sonstige Firmen anruf ob die ein Kabel bei mir im Haus haben. Hat sie verstanden - oder zumindest behauptet. Gut das Gespräch haben wir Ergebnislos beendet.

Der NächsteAnruf kam dann vom Steyrer Vertragspartner der LIWEST. Auch natürlich Aufregung wegen dem Kabel. Ich hab ihm erklärt er kanns ja notdürftig flicken (wegen der Nachbarn) aber eine Dauerlösung ist das net. Gut da kann er auch nix machen.

Also hab ich ein Mail an die LIWEST geschrieben (bin ja sehr hilfsbereit), dass sie mit dem Verteilergemurkse in meinem Haus abfahren sollen. (natürlich businessmäßig formuliert). Jedenfalls geb ich denen mal eine Wochenfrist und wenn sich nix tut zwick ichs wieder ab - das wird ein Spass. Hier ist das besagte Kabel - überputz an der Fassade verlegt.


So spät wars noch gar net, aber es ist ein Gewitter durchgezogen, darum so dunkel.

Aber das war nur ein Geplänkel am Rande und damit soll man ja net zuviel Kraft verschwenden. Aber war gerade richtig heute, quasi zur Ablenkung.

Am Abend gings für mich bei der Sandkiste weiter. Zuerst mal den Kontainer öffnen, das war schon eine Herausforderung und wie die nette Dame beim Kontainerverleiher meinte, hat man da gleich sein erstes Erfolgserlebnis wenn mans schafft. Hurra ich hatte heute dieses Erfolgserlebnis.

Die Sandkiste wird kleiner und kleiner.



Menschen die selten oder nie auf der Baustelle sind können mein Arbeitspensum jetzt net richtig messen. Aber mit der SPM (Schaufeln pro Minute) und SPH (Scheibtruhen pro Stunde) war ich heute zufrieden. Nur die BPB (Bier pro Baustelleneinsatz) waren heute unterdurchschnittlich ;-) Und eines will ich auch sagen die Schaufeln und Scheibtruhen werden von Minute zu Minute schwerer.

Auch die ersten Rechnungen sind gekommen - aber net weiter wild. Lagerhaus gute 2000 und Kontainerverleih 1200. Immerhin haben wir im Juli 1 Tonne Holz, 42 Tonnen Bauschutt und 11 Tonnen Erdaushub bewegt. Gratulation an alle Beteiligten!!

Aber ich musste heute lange arbeiten, weil ich die Wanne geliefert bekommen hab und sie stilvoll fotografieren wollte. Ja sie ist da und sie ist noch besser als im Web. Die Wanne haben Prinzessin und ich gleich in den ersten Stock getragen (hat ja nur 35 kg). Probeliegen haben wir auch gleich durchgeführt - die Wanne ist super, net überdimensioniert aber sogar größer als jede Standardwanne.

Ich hab mal gleich die Lichter montiert und einen Stromanschluss gemacht. Leider hatte ich keinen Stecker zum Montieren, also musste ich die Liezen in die Kabeltrommel stecken, ging aber auch.

Als es dann endlich halbwegs dunkel wurde, danke an Petrus wegen dem Gewitter, konnte ich endlich Fotos machen. Ich hab einige gemacht weil ich soooo stolz bin. Endlich mal!



So jetzt werden alle sagen - laaangweilig. Aber das war nur weil der Blitz aktiviert war. Jetzt mal so wie man sie in natura sieht und wie sie wirkt.





Ich beende diesen Blogeintrag ehrfürchtig mit diesen atemberaubenden Bildern und möchte nochmals sagen dass ich verdammt stolz bin diese Entscheidung getroffen zu haben und das Risiko mit den "ungarischen" Liefranten genommen zu haben! Endlich mal - "Danke Pfandi!"

Keine Kommentare: